Nebbiensches Gartenhaus - Frankfurt am Main

Adresse: Bockenheimer Anlage 3, 60322 Frankfurt am Main, Deutschland.
Telefon: 69281794.
Webseite: frankfurter-kuenstlerclub.de
Spezialitäten: Kunstgalerie, Künstler.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Restaurant, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 121 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Nebbiensches Gartenhaus

Nebbiensches Gartenhaus Bockenheimer Anlage 3, 60322 Frankfurt am Main, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Nebbiensches Gartenhaus

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 12:00–18:00
  • Donnerstag: 12:00–18:00
  • Freitag: 12:00–18:00
  • Samstag: 12:00–18:00
  • Sonntag: 12:00–18:00

Überblick über Nebbiensches Gartenhaus

Das Nebbiensche Gartenhaus, befindet sich in der idyllischen Lage der Bockenheimer Anlage 3, 60322 Frankfurt am Main, Deutschland. Dieses charmante Kunstgalerie und Veranstaltungsort ist ein echter Besuch wert für Kunstliebhaber und solche, die nach einer besonderen Atmosphäre suchen. Mit einer Bewertung von 4.5/5 auf Google My Business zeigt sich, dass dieses kleine Juwel weit über seinen kleinen Rahmen hinaus glänzt.

Lage und Zugänglichkeit

Die Adresse Adresse: Bockenheimer Anlage 3, 60322 Frankfurt am Main macht es einfach, das Nebbiensche Gartenhaus zu finden. Dieses Kunstzentrum ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch sehr zugänglich. Ein rollstuhlgerechter Eingang sowie Einrichtungen wie ein Restaurant und Toiletten gewährleisten, dass alle Besucherinnen und Besucher willkommen sind. Die Lage inmitten der schönen Parkanlage der Bockenheimer Anlage macht einen Besuch zu einem besonderen Erlebnis, das man gerne wiederholen möchte.

Spezialitäten und Veranstaltungen

Kunstgalerie und Künstler sind die Herzstücke dieses Ortes. Hier finden Sie eine beeindruckende Auswahl an Kunstwerken, die nicht nur anschaulich, sondern auch tiefgründig sind. Die Galerie veranstaltet regelmäßig Ausstellungen, die durch besondere Events wie Klavierabende und Lesungen bereichert werden. Diese Veranstaltungen schaffen eine lebendige Atmosphäre, in der Kunst nicht nur betrachtet, sondern auch erlebt werden kann. Nach einer kurzen Schließpause während der COVID-19-Pandemie ist das Nebbiensche Gartenhaus nun wieder für die Öffentlichkeit zugänglich.

Weitere Informationen und Empfehlungen

Besucherinnen und Besucher sollten sich darauf einstellen, dass einige der Kunstwerke auf Spendenbasis präsentiert werden, was die Unterstützung der Künstler zusätzlich unterstreicht. Die Website: frankfurter-kuenstlerclub.de bietet einen Einblick in die aktuellen Ausstellungen und Events. Hier finden Sie auch die Möglichkeit, direkt Kontakt aufzunehmen oder sich über zukünftige Veranstaltungen zu informieren. Besonders hervorzuheben ist, dass das Nebbiensche Gartenhaus auch ein Restaurant bietet, was einen gemütlichen Nachmittag nach der Kunstbesichtigung ermöglicht.

Rezensionen und Meinungen

Die durchschnittliche Bewertung von 4,5 von 5 Sternen spiegelt die hohe Zufriedenheit der Besucher wider. Viele Gäste schätzen die intime Atmosphäre und die Gelegenheit, Künstler persönlich kennenzulernen. Insbesondere die Veranstaltungsreihe mit Kulturangeboten hat vielen zu einem besonderen Erlebnis verholfen. Wer selbst Kunst liebt oder einfach einen besonderen Ort sucht, um sich zu entspannen und inspirieren zu lassen, sollte unbedingt einen Besuch beim Nebbienschen Gartenhaus planen.

Fazit: Das Nebbiensche Gartenhaus ist eine wahre Schatzkammer für Kunstinteressierte und ein Ort der Begegnung für Künstler und Liebhaber gleichermaßen. Kontaktieren Sie das Galeriezentrum über die angegebene Webseite, um mehr über aktuelle Ausstellungen oder um Ihre eigene Kunst zu präsentieren, zu erfahren. Lassen Sie sich von der Schönheit der Kunst und der Ruhe der Natur in Frankfurt verzaubern.

<-- Für die Hinweis auf wichtige Informationen in

👍 Bewertungen von Nebbiensches Gartenhaus

Nebbiensches Gartenhaus - Frankfurt am Main
Mara C.
5/5

Toller Ort für Kunstausstellungen in kleinem Rahmen, alles auf Spendenbasis. Auch finden Klavierdarbietungen und Lesungen statt. Das Häuschen liegt inmitten einer schönen Idylle, die man erstmal entdecken muss. Eine kleine Kunstperle 🙂

Nebbiensches Gartenhaus - Frankfurt am Main
Marcus D.
5/5

Das Nebbiensche Gartehaus ist ein Kleinod in mitten der Parkanlage der Bockenheimer Anlage. Ein Besuch der Ausstellung lohnt sich immer und durchweg sind die KünstlerInen auch selbst anwesend. Nach kurzer Corona-Pause ist es nun wieder für die Öffentlichkeit geöffnet.

Nebbiensches Gartenhaus - Frankfurt am Main
Nils D.
4/5

In der Nacht ein anderer Ort als zum Tage. Gute Location um Fotos zu machen. Den Commerzbanktower sieht man vom See aus. Guter Park auch.

Nebbiensches Gartenhaus - Frankfurt am Main
Patrick S.
5/5

Sehr angenehme Parkanlage. Es gibt gemütliche Sitzgelegenheiten ringsherum. Vormittags begegnet man eventuell manchen Schulklassen, die zur Sommerzeit ihrer Sporteinheiten absolvieren. Über den Mittag bis zum Abend kann man dort angenehm flanieren. Im Gegensatz zu früher, als ich damals das unlautere Volk herumgetrieben hatte, kann man heutzutage gefahrlos und ohne belästigt zu werden mit seinen Kindern dort barrierefrei spazieren. Ich bin gerne in dieser Gegend, insbesondere zur wärmeren Jahreszeit. Die Preise für einen Kaffee in der unmittelbaren Nähe liegen zwischen 3€ und 5€. Wann ist in fünf Minuten bei der nächsten Bahn Haltestelle. Sie heißt Musterschule. In 10 Minuten ist man auf der Zeil und in 15 Minuten an der Hauptwache. Das alles zu Fuß. In regelmäßigen Abständen findet dort ein Gruppenevent statt, bei welchem viele Inlineskater durch Frankfurt fahren. Ansonsten bietet die Grünfläche eine gute Möglichkeit, mit dem Fahrrad außerhalb der Straße schnell durch Frankfurt hindurch zu fahren.

Nebbiensches Gartenhaus - Frankfurt am Main
Rainer C.
5/5

In all der Hektik der Stadt, kann man hier Ruhe und Entspannung finden.

Nebbiensches Gartenhaus - Frankfurt am Main
Dominik R.
4/5

Ausstellungsfläche und Begegnungsort für den kulturellen Austausch.
Mit kleinen Konzerten und Ausstellungen bildender Kunst, begeistert dieses architektonische Kleinod in der Frankfurter Grünanlage seit Jahren seine begeisterten Anhänger, wie auch die Passanten, die abseits der Straßen den Weg vom Eschenheimer Tor zur Alten Oper suchen oder die Gäste des Hotels Hilton, auf dessen Rückseite sich der Parkabschnitt anschließt und einläd, das Hotelgelände für den Genuss der Sonne zu verlassen und sich in den Laubengang zu setzen um die Ruhe in der Stadt auf sich wirken zu lassen.

Nebbiensches Gartenhaus - Frankfurt am Main
Carmen S.
5/5

Ein Ort der Stille Mitten in der City, hinter der Alte Oper steht dieses gemütliches Haus, das als Kunstgalerie dient, und so kannst du entspannen, abkühlen und schöne Bilder sehen.

Nebbiensches Gartenhaus - Frankfurt am Main
Mr. X.
3/5

Es ist nichts besonderes, aber man kann ja mal rein gucken. Häufig sind aber auch kleine Konzerte, Lesungen, etc. darinnen. Das ist dann schon lohnenswerter.

Go up