- Fertighaus und Garagenwelt
- Heiligenblut
- Glocknerhaus Kärnten - Heiligenblut
Glocknerhaus Kärnten - Heiligenblut
Adresse: Gletscherstraße, 6844 Heiligenblut, Österreich.
Telefon: 482424666.
Webseite: grossglockner.at
Spezialitäten: Berghütte, Sehenswürdigkeit.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1084 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Glocknerhaus Kärnten
Absolut Hier ist ein Text über das Glocknerhaus Kärnten, formell, freundlich und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert in
👍 Bewertungen von Glocknerhaus Kärnten
Gustl
Zum schlafen hat es gereicht, aber preislich und im Bezug auf die Gastfreundschaft ließ man mir hier zu wünschen übrig. Man sollte sogar für Trinkwasser bezahlen, was sonst mir nahezu auf keiner anderen Hütte passiert ist außer sie war sehr abgelegen von sämtlichen Straßen und die Übernachtung war sehr billig, sodass eine höhere Bezahlung für essen und trinken verständlich war. Davon kann man hier allerdings überhaupt nicht sprechen
P S.
Bei unserem Besuch im September leider geschlossen. Aber einen halt auf der Großglockner Hochalpenstraße auf jeden Fall wert. Man kann von dort aus gut ins Tal an den großen Staudamm laufen. Der Aufstieg sollte aber nicht unterschätzt werden!
Mario Z.
Wir haben einen freien Platz draußen gefunden bei bestem Wetter und auch sehr netten Menschen.
Das Personal ist sehr bemüht, auch freundlich wenn man selbst freundlich ist.
Bestellt ist schnell und es dauert auch nicht lange bis die Bestellung gebracht wird.
Das Essen ist lecker. Die Getränke auch gut.
Von hier hat man auch einen wunderbaren Blick auf den Glockner.
Adrian V.
Das Zimmer war sehr schön eingerichtet. Das Abendessen war auch lecker. Nur das Frühstück war recht schlicht. Duschen sind vorhanden, 2 Minuten kosten 2€. Alles in allem war das Personal freundlich.
Peter S.
Klare 5 🌟. Vielen Dank für den schönen Aufenthalt. Wir waren 3 Nächte da. Essen "richtig gut" Frühstück war "überschaubar" aber bei Wurst, Käse, Süßes und Cornflakes sollten jeder was finden. Eier / Schinken wären nicht schlecht gewesen. Aber ist ja kein Hotel. Alles gut. Zimmer ordentlich. Duschen und Toiletten auf dem Flur waren immer sauber. Sicher auch ein verdienst der sorgfältigen Gäste. Auch an die ein Dankeschön. Klopapier fehlte mal LINKS. Wurde aber aufgefüllt. Also alles ok. Vielen Dank an die super netten Bedienungen. Jedes Bier und jeden Schnaps mit einem lächeln gebracht. Dankeschön bis zum nächsten Besuch
M.Q.X -. M.
Für Trinkwasser soll man bezahlen, dabei ist das Leitungswasser hier wahrscheinlich das einzige, was man sicher verzehren kann. Haare im Salat, abgelaufene Butter und schimmliges Brot verderben einem hier mehr als nur die Freude.
Die gestresst und unfreundlich wirkende Bedienung hilft auch nicht wirklich.
Schade, der laden hätte Potenzial.
Julia K.
Haben diesen Wegpunkt nur als Parkplatz für dem Start unserer Wanderung zur Pasterze und zum Kaiser Franz Josef Haus genutzt, daher kann ich nichts weiter zu sagen.
Benutzung der Toiletten erst ab 11 Uhr möglich, kostet 1€, wenn man nicht einkehrt.
Nelly T.
Liebe AV-Mitglieder, in dieser „AV-Hütte“ seid ihr nicht willkommen. Es wird wirklich an jeder Stelle gespart und für einen Preis von 40€ fällt die Halbpension auch sehr dürftig aus. Das Frühstück öffnete um 7:00 Uhr und nach einer halben Stunde gab es keinen Aufschnitt, sowie kein Müsli oder Joghurt mehr. Das Brot war von Anfang an für jeden Gast abgezählt. Auf Nachfragen, ob man das Buffet auffüllen könne, wurde nicht reagiert. So sind fast alle Wanderer hungrig in den Tag gestartet. Es verdirbt einem ein wenig die Tour, wenn eine Hütte so auf Kommerz ausgelegt ist. Sogar das „Trinkwasser“ wurde für 2€ die Flasche verkauft. Ich habe Hütten erlebt, die es trotz Lebensmittellieferung mit Hubschrauber geschafft haben, dem Gast ein sowohl günstigeres als auch besseres kulinarisches Erlebnis zu bieten. Für eine Hütte die mit dem Laster (!) beliefert wird wirklich schwach. Zudem war das Personal ziemlich unprofessionell und zum Großteil nicht mal der deutschen Sprache mächtig. Ich würde es das nächste Mal vermeiden, auf dem Glocknerhaus zu übernachten.